Das Arbeitsfeld des ASD als sozialrechtliches Verwaltungsorgan und die eigene Rolle im ASD
Beschreibung
In dieser Fortbildung geht es darum, den ASD als sozialrechtliches Verwaltungsorgan im Sozial- und Gesundheitssystem zu erfassen und die eigene Rolle als Fachkraft in diesem Gefüge zu verstehen und einzuordnen. Hierzu werden zunächst Aufgaben- und Verantwortungsbereiche betrachtet und hinsichtlich der unterschiedlichen Erwartungen und Aufträge hinterfragt. Es werden dabei Möglichkeiten und Grenzen der Arbeit im ASD aufgezeigt. Neben der Vorstellung verschiedener Methoden und Tools zur eigenen und klientenzentrierten Prozess- und Arbeitsorganisation, werden die Teilnehmer von einer Rollendiffusität in eine Haltung der Transparenz und Rollenklarheit begleitet. Abgerundet wird die Fortbildung mit dem Blick auf eigene Entwicklungspotentiale und dem Umgang mit Belastungsproben sowie geeigneter Psychohygiene im Praxisalltag.
Kurzübersicht
Inhalt
Tag 1: Aufgaben und interne Verwaltung
- Verantwortungs- und Aufgabenspektrum im ASD
- Rollenklarheit und Umgang mit Verantwortung – Dienstleistung, Wächteramt, Kooperationen
- Agieren im Spannungsfeld: Erwartungen Gesetzgeber und Gesellschaft vs. klientenzentrierte Arbeit
- Sozialraumorientierung als Ressource
- Interne Schnittstellen und Zusammenarbeit
- Bürokratische ASD-Arbeit: Dokumentation, Aktenführung, Statistiken
- Theorie-Praxis-Transfer anhand von Fallbeispielen und Übungen
Tag 2: Die eigene Rolle im ASD
- Abläufe und Grenzen verstehen und damit umgehen
- Zeitmanagement, Strukturierung und Priorisierung
- Belastung-(sproben) erkennen und meistern
- Handlungssicherheit herstellen
- Eigene Entwicklungspotentiale: Stärken und „Noch-nicht-Stärken“ erkennen und ausbauen
- Umgang mit Erfolgen, eigenen Zielen und Erwartungen an die Arbeit
- Psychohygiene / Burnoutprofilaxe
- Theorie-Praxis-Transfer anhand von Fallbeispielen, Übungen und Eigenreflexion
Referentin
Janine Kolbe
Infos
Datum / Uhrzeit
8.30 – 16.00 Uhr
Veranstaltungsort
Preis
315,13 €
(zzgl. 19% MwSt. = 375,-)
Weitere Termine
In Planung für 2026