Einsteiger im Allgemeinen Sozialen Dienst (ASD)

Beschreibung

Gerade als Einsteiger im ASD ist man mit vielen neuen Herausforderungen konfrontiert, auf die man im Studium und anderen Berufsfeldern nicht vorbereitet wird. Der Berufsalltag im ASD stellt Einsteiger insbesondere zum Beginn der Tätigkeit vor ganz andere Voraussetzungen als noch vor zehn oder zwanzig Jahren. Aufgabengebiete und Fallzahlen sind um ein Vielfaches gestiegen und Stellen bleiben oft über längere Zeit vakant. Dazu kommt Druck durch Träger, Klienten, Strukturen, Gesetze und Öffentlichkeit, sodass das doppelte Mandat mittlerweile fast eines der kleineren Probleme darstellt. Viele Neueinsteiger beenden Ihre Tätigkeit im ASD oft bereits innerhalb des ersten Jahres. Diese Fortbildung soll der anforderungsbedingten Fluktuation entgegenwirken und zu einem gelungenen Einstieg in den Allgemeinen Sozialen Dienst verhelfen.

Die Fortbildung setzt genau an diesen Anforderungspunkten an und begleitet und unterstützt Berufsanfänger im Umgang mit diesen, damit auch Einsteiger ihren Weg im ASD erfolgreich meistern können. Die Fortbildung bildet Brücken zwischen Theorie, Praxis und den eigenen Fähigkeiten. Es ist nah an der Praxis und den Erfahrungen der Einsteiger ausgerichtet und bietet hierdurch hilfreiche Wachstums- und Entwicklungsmöglichkeiten.

Zielgruppe: Einsteiger im ASD in den ersten 0-5 Monaten

Kurzübersicht

Inhalt

  • Aufgaben- und Verantwortungsspektrum im Rahmen des SGBVIII
  • Die eigene Rolle als Fachkraft im ASD
    • Werte und Haltung im Kontext der ASD-Arbeit
    • Angemessen Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Kooperationspartnern – Reflexion von Nähe und Distanz
    • Rollenkonflikte und Rollensicherheit
  • Kommunikationsstrukturen und Gesprächsführung
  • Zeitmanagement, Strukturierung und Priorisierung
  • Psychohygiene als Teil des Arbeitskontextes
  • Praktische Übungen
  • Umsetzung in der Praxis
  • uvm.
 

Referentin

Janine Kolbe

Infos

Datum / Uhrzeit

Mittwoch 05.03.25: 9.00 – 16.30 Uhr 

Donnerstag 06.03.25: 8.30 – 16.00 Uhr

Derzeit nur noch Warteliste

Veranstaltungsort

Hindenburgstr. 57

45127 Essen

Preis

315,13 €

(zzgl. 19% MwSt. = 375,-)

Weitere Termine

In Planung für 2026